~ |
|
~ |
ISBN: 3886210324 |
Das Buch beginnt eigentlich am Ende der Geschichte.
Nagayuki wurde bei der Hayato-Familie als Yoshi (eine Art Ziehsohn) aufgenommen. Es war von Anfang an klar, dass er die Tochter der Familie später zur Frau nehmen und später Erbe der angesehensten Familie in Himari werden würde. Nachdem er Tomiko zur Frau nahm und sein Studium an der Todai Universität mit Auszeichnung abgeschlossen hatte hegte Nagayuki den Wunsch nach Amerika zu gehen und nach einer glänzenden Karriere in Brokat gekleidet zurückzukehren, prächtiger als der Eda-Sohn. Schließlich gab der Vater nach und begann an den Erfolg des jungen Mannes zu glauben. Das Warten begann...
In diesem Buch wir sehr früh klar, dass die Geschichte nicht gut ausgehen wird. Die mittlerweile sogar schon frisch gebackene Mutter zieht es zu ihrem Mann jenseits des Pazifiks aber der Hayato Vater hält sie mit ewiger beharrlicher, unglaublich ruhiger Autorität zurück. Trotz des Abstiegs gelingt es dem Vater seine fast majestätische Würde zu bewahren und so der Familie ihr Ansehen zu erhalten. Der Charakter der Vaters ist wirklich erstaunlich. Man mag ihn für störrisch, eitel, stellenweise sogar chauvinistisch halten. Bewundernswert bleibt er jedoch immer. Er liebt seine Familie, legt eine große Bescheidenheit an den Tag, aber der Frau und der Tochter soll es gut gehen.
Dieses Buch ist keine Übersetzung. Hisako Matsubara (*1935) kam Anfang der Sechziger Jahre nach Deutschland. Sie steht so deutlich unter dem Einfluss europäischer Literatur. Sie hat "Brokatrausch" somit auch auf deutsch verfasst. Emo |